Podcasts & Bewegungsprofile: Updates für Chronos und Pocket Casts
Ihr kennt die Anwendung Move – hier im ifun.de Test. Der Gratis-Download arbeitet ohne zusätzliche Hardware auf dem iPhone, läuft im Hintergrund und versucht ein kontinuierliches Bewegungsprofil seiner Nutzer zu erstellen. Wann seid ihr wohin gefahren? Wie wart ihr unterwegs? Wie lange habt ihr euch im Büro und wie lange beim Sport aufgehalten? Wohin seid ihr gefahren und wohin gelaufen?
In genau die gleiche Kerbe schlägt auch die hierzulande noch relativ unbekannte Applikation Chronos (AppStore-Link). Der kürzlich aktualisierte 10MB-Download „überwacht“ den Lifestyle seiner Nutzer vom Aufstehen bis zur hin zur Schlafdauer, katalogisiert jeden Restaurant-Aufenthalt, jede Bus- und jede Autofahrt und versucht Routinen zu erkennen.
Gruselig-faszinierend, steht Chronos jetzt mit der vollen Unterstützung für den M7-Coprozessor des iPhone 5s zum Download im App Store bereit.
(Direkt-Link)Pocket Casts (AppStore-Link) hat nach seinem großen iOS 7-Update jetzt eine kleine Wartungs-Aktualisierung ausgegeben, die die Podcast-App wieder mit großen Knöpfen zum Vor- und Zurückspringen in der gerade laufenden Episode ausstattet.
Der Downcast-Konkurrent (beide Apps sind übrigens wesentlich empfehlenswerter als Apples Hausanwendung) wurde jetzt als 64bit Anwendung kompiliert und gestattet nun das Sortieren der von euch geladenen Episoden nach Datum und Titel.