Anhördauer und Abspielzeitpunkt
Podcast-Hörgewohnheiten: Apple beginnt mit Auswertung
Apple hat damit begonnen, seinen zur Jahresmitte angekündigten Podcast-Analyse-Dienst in Betrieb zu nehmen und bietet unter der URL podcastsconnect.apple.com nun die erste Beta des Online-Dienstes, der Podcast-Machern mit detaillierteren Informationen zu ihrer Hörerschaft versorgen soll.
Die Erweiterung des seit 2005 angebotenen Podcastverzeichnis wertet dazu die Hörgewohnheiten all jener Podcast-Nutzer aus, die ihre Episoden in Apples offizieller Podcast-Applikation abspielen und nicht auf die App Store-Downloads von Drittanbietern setzen.
Cupertino zählt dabei nicht nur die reinen Downloads neuer Podcast-Episoden, sondern beobachtet auch wann die Nutzer vorspulen, die laufende Folge pausieren oder Inhalte überspringen. Das Unternehmen erklärt:
Apple Podcasts synchronisiert deine Abonnements und die Abspielposition der Podcastfolgen, die du dir anhörst, sodass die Verwendung von Apple Podcasts auf all deinen Geräten gleich ist. Diese Informationen werden mit deiner Apple-ID verknüpft und gespeichert. Du kannst diese Funktionalität jederzeit in den Einstellungen deaktivieren. Zum Verbessern der App sammeln wir Informationen über deine Aktivitäten in der App, wie Z. B. die Tasten, auf die du in der App tippst. Diese Informationen sind auch mit deiner Apple-ID verknüpft.
So sammelt Apple auch Wiedergabedaten wie etwa alle Informationen über die Podcasts, die Nutzer hören, die Anhördauer und den Abspielzeitpunkt. Laut Apple werden die Wiedergabedaten dabei nicht mit anderen Apple-Diensten verknüpft.
Die Auswertung der Hörgewohnheiten lässt sich in den Systemeinstellungen einfach zurücksetzen. Zum Zurücksetzen der ID, die in den an Apple gesendeten Wiedergabedaten enthalten ist, müssen Anwender die iOS-Einstellungen besuchen und hier die Schalter „Einstellungen“ > „Podcasts“ > „ID zurücksetzen“ betätigen.