Kostenlos für alle
Podcast-App Castro führt neues Bezahl-Modell ein
Die Macher der von uns bevorzugten Podcast-Applikation Castro – keine andere hat ein besseres Verwaltungssystem für neu verfügbare Episoden – haben umgesetzt, was bereits Mitte Februar angekündigt wurde: Castro wird fortan mit einem begleitenden Abo angeboten.
Die Umstellung des Bezahl-Modell, das die langfristige Pflege der Podcast-App gewährleisten soll, dürfte vor allem für iPhone-Nutzer attraktiv sein, die die Anwendung bislang noch nicht ausprobiert haben.
So hat sich das Team Castro mit Einführung des Abo-Modells auch von dem bislang gültigen Einmal-Preis verabschiedet und bietet die App zukünftig zum komplett kostenlosen Download an.
In der Gratis-Variante lässt sich Castro bereits umfangreich nutzen, das jährlich 9 Euro teure Abo schaltet auf Wunsch lediglich die sogenannten Plus-Funktionen frei, die in der jetzt verfügbaren Version 3.0 neu eingeführt wurden.
Castro 2-Nutzer erhalten Plus-Funktionen gratis
Zu den Premium-Features gehören neue Audio-Optionen, die zum einen die Stille aus laufenden Podcasts entfernen, zum anderen eine Audioverbesserung auf Stimmen anwenden und damit leise bzw. live aufgenommene Episoden deutlich verbessern können.
Eine Kapitel-Auswahl, ein neuer Nachtmodus und neue Show-Einstellungen, mit denen sich die Anzahl der auf Vorrat gespeicherten Episoden und die Möglichkeit einstellen lässt, immer gleiche Intros am Beginn der Episode zu überspringen.
Nutzer, die Castro 2 bereits erworben haben, bekommen die Plus-Funktionen „Nachtmodus“ und „Sprachverbesserung“ kostenlos freigeschaltet.
Wir sind weiß Gott keine Freunde von Software-Abos, da wir die App jedoch täglich nutzen und froh sind, dass Castro existiert, haben wir das Abo gerade abgeschlossen. 9 Euro pro Jahr ist uns der Download allemal wert.