Erweiterte Sideloading-Funktion
Podcast-App Castro: Audio von Webseiten direkt als Podcast speichern
Mit der Podcast-App Castro lassen sich in der neu veröffentlichten Version 3.2 auf einfache Weise Audiodateien von Webseiten herunterladen und für späteres Hören in die persönliche Podcast-Warteschlange packen.
Das aktuell veröffentlichte Update erweitert die im Sommer vorgestellte Sideloading-Funktion der App. Die Audiodateien müssen jetzt nicht mehr manuell übertragen werden, sondern können beim Besuch der betreffenden Webseite mit dem iPhone direkt aus Safari an Castro übertragen werden.
Die Castro-Entwickler bedienen sich hierfür einer sogenannten „Action-Erweiterung“ für das Teilen-Menü auf dem iPhone. Diese müsst ihr zunächst aktivieren, in dem ihr das Teilen-Menü von Safari aus öffnet, dann in der Leiste mit den grauen Symbolen die Option „Mehr“ auswählt und dort den Schalter bei „Sideload to Castro“ aktiviert.
Die neue Funktion erfordert allerdings das zum Jahrespreis von 8,99 Euro angebotene Plus-Abo der App. Weitere Leistungen dieses Premiumpakets sind eine Funktion zum kürzen von Audiopausen, verschiedene Klangverbesserungsoptionen, Kapitel- und zusätzliche Grafik-Funktionen.
Für alle Nutzer der App gibt es mit der neuen Version 3.2 dann noch die Möglichkeit der Lautstärkeregelung über die Apple-Watch-App und neue Siri-Kurzbefehle.