Pocket Universe: Augmented Reality für warme Sommernächte
Der Tipp von Benjamin liegt schon ein Weilchen in unserem Posteingang, gestern Abend auf einer Grillparty hat uns der sternenklare Himmel dann dazu animiert, das Astronomie-App Pocket Universe (2,39 Euro) auszutesten. Das Programm kommt dick bepackt mit astronomischem Detailwissen: Neben den jeweils aktuellen Positionen von Sonne, Mond und Planeten umfasst die Datenbank 10.000 Sterne und 88 Sternbilder und informiert über aktuelle astronomische Ereignisse wie beispielsweise den kürzlichen Meteoritenschauer der Perseiden.
Killer-Feature ist aber sicherlich das implementierte Motion Tracking: mit einem iPhone 3GS wird dank integriertem Kompass stets der passende Himmelsausschnitt zur Blickrichtung angezeigt und das Auffinden von Sternen, Sternbildern und Planeten wird zum Kinderspiel. Aber auch mit einem iPod touch oder iPhone ohne Kompass lässt sich die Funktion nutzen, man muss hier eben die Himmelsrichtung, in die man blickt manuell festlegen, kann das Motion Tracking dann aber in der vertikalen Bewegung nutzen.
Pocket Universe ist den Kaufpreis von 2,39 Euro in jedem Fall wert und bietet gute Unterhaltung an lauen Sommerabenden. In wolkenreichen Nächten kann man sich die Zeit mit dem integrierten Quiz vertreiben und dabei die Sternbilder lernen – wahlweise in der leichten Variante mit eingezeichneten Linien oder der reinen Himmelsansicht.