Pocket Casts 4 erst unter Android dann auf iOS: Entwickler begründen Umstellung
Pocket Casts gehört neben Downcast zu den besten Podcast-Applikationen im App Store und wird von seinen australischen Entwicklern nicht nur für das iPhone, sondern auch in einer Android-Version für alle Smartphones mit Googles Betriebssystem angeboten.
Im Gegensatz zu ihren Vorgängern, soll die runderneuerte Version 4.0 der Podcast-Applikation jetzt zuerst im Google Play Store angeboten werden; das Update für die iPhone-Anwendung soll mit Verzögerung folgen.
Eine Entscheidung zu der sich webweit nur wenige Parallelen aufspüren lassen. Um so interessanter ließt sich der Artikel „Why Android first?“ mit dem Pocket Casts-Entwickler des „Shifty Jelly“-Studios ihre Umstellung jetzt im Hausblog begründen:
Pocket Casts unter Android hat historisch wesentlich bessere Umsätze eingefahren als das iOS-Pendant. Für jede iPhone-App die wir verkaufen konnten haben wir im gleichen Zeitraum 5 Android-Applikationen unters Volk gebracht. Unsere Android-App kostet zudem auch ein Dollar mehr als die iPhone-Ausgabe und generiert damit ebenfalls mehr Umsatz pro Transaktion.
Unter Android gibt es bislang keine native Podcast-App und wir glauben, dass wir ein ordentliches Potential haben, diesen freien Platz zu füllen. Zwar werden natürlich auch andere Apps angeboten, aber wir könnten das Rüstzeug mitbringen, dass es braucht, um die dominierende Podcast-App für Android-Nutzer zu werden.
Das Zwei-Mann-Team verspricht die iPhone-App nachzureichen, sobald Pocket Casts 4 zum Download für Android freigegeben wurde.