Plex und Drafts legen saubere Updates vor
Plex in einem Satz: Ihr benötigt den Plex-Server (dies kann ein Mac, ein Windows-, ein Linux-Rechner oder ein NAS sein), legt dort eure Videos, Filme und Serien ab und könnt anschließend mit der kostenlosen Plex-App für den Mac bzw. der kostenpflichtigen Plex iOS-Anwendung für iPhone und iPad von überall auf eure Medien-Sammlung zugreifen und die gesicherten Inhalte streamen.
Eure Bibliothek wird automatisch geordnet und mit Film-Covern sowie Meta-Daten angereichert.
Wir schwören seit Jahren auf die Filmverwaltung und freuen uns heute deswegen auch besonders über die nun bereitstehende Aktualisierung der Plex-Applikation, mit der nun endlich der komplette Display-Platz auf iPhone 6 und iPhone 6 Plus ausgenutzt wird. Ein Top-Update, das zudem eine verbesserte Integration des Google Chromecast-Stiucks verspricht. Wir brauchen nicht mehr.
Neben Plex steht auch Drafts mit einem fehlerbereinigenden Update zum Download im App Store zur Verfügung. Der Text-Editor für Profi-Anwender ist erst vor wenigen Tagen in Version 4.0 erschienen – der Startpreis von 4,49€ ist aktuell noch gültig – und hat nun die Kinderkrankheiten der runderneuerten Anwendung ausgemerzt.
Drafts 4 ist eine Liebhaber-Anwendung, von der anzunehmen ist, dass ihr nicht zur Zielgruppe gehört, wenn euch die App bislang noch nicht über den Weg gelaufen ist. Der virtuelle Notizblock bietet sich für alle Gedanken, Informationen, Texte und Text-Schnipsel an, die im Laufe der Woche notiert werden müssen und reicht euch anschließend zahlreiche Werkzeuge zur weiteren Verarbeitung in die Hand.
Ihr startet Draft, die App wartet auf eure Texteingabe. Erst im nächsten Schritt wird nun synchronisiert, gesucht, oder eine der zahlreichen Aktionen angestoßen, die euren Text versenden, sichern, exportieren, anzeigen, manipulieren oder im Web posten.