Platzprobleme auf dem iPhone: 9 von 10 haben nur 16GB
Im September haben wir euch direkt befragt: Welches iPhone 6 bzw. iPhone 6 Plus habt ihr bestellt? 20.000 Antworten später stand das Ergebnis fest.
Während sich nur 26% für das iPhone 6 Plus entschieden griff der Großteil zum iPhone 6. 61% (rund 12.500 ifun.de Leser) entschieden sich für die Speichervariante mit 64GB, 22% wählten die große 128GB-Version, nur 14% griffen zum kleinen 16GB-Modell.
Die Verteilung innerhalb der ifun.de-Community weicht jedoch deutlich von der Geräte-Verteilung in den Grenzen des Vereinigten Königreiches ab. In England haben die Macher der Foto-App „Icecream“ jetzt ihre Umfrage-Ergebnisse vorgelegt und geben sich erstaunt: Neun von 10 englischen Nutzern haben nur ein 16GB-Gerät bzw. ein Modell mit noch weniger Speicherplatz.
Ein Umstand, der im Alltagseinsatz – neue Betriebssystemversionen setzten inzwischen bis zu 5GB freien Speicherplatz für die Installation voraus – nicht selten für Probleme sorgt. So gaben 8% der befragten eintausend Nutzer an, täglich mit den „Zu wenig Speicherplatz“-Warnmeldungen konfrontiert zu werden, 22% stolpern immerhin einmal pro Monat über die nervenden Pop-Up-Fenster.
Als Macher einer Foto-App haben die Icecream-Verantwortlichen in ihrer Umfrage auch nach den gesicherten Schnappschüssen gefragt: 41% der Befragten führen demnach mehr als 500 Bilder auf ihren Geräten spazieren.
Dass der von Apple angebotene Speicher von 16GB schon lange alles andere als zeitgemäß ist haben wir in unserem Artikel „So wenig Platz bieten Apples 16GB Geräte“ erklärt. Apples iPhone 5c wird aktuell sogar noch mit Speicher-Größen von nur 8GB angeboten. Das iPhone 6s muss hier dringend nachbessern.