iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Pinch-Media Stellungnahme zu Spyware-Vorwürfen

Artikel auf Mastodon teilen.
67 Kommentare 67

pinchmedia.pngDer Palm Pre sammelt Geo-Daten seiner Nutzer sowie Informationen über die auf ihm installierten Applikationen und sendet die Ergebnisse der nicht begründete Sammelaktionen dann „nach Hause“. Die Story hatten wir hier in den News, das Geschrei war damals groß.

So meldete sich auch das iPhone DEV-Team zu Wort und zog Parallelen zum iPhone. Zwar verschicke das iPhone von Haus aus keine Nutzer-Daten, die werbefinanzierten Applikationen (allen voran jene, die auf den Werbe-Anbieter Pinch-Media aufsetzen) ließen sich jedoch getrost als Spyware bezeichnen. Pinch-Media würde beim Start einer werbefinanzierten Applikation sowohl die aktuellen Geo-Daten als auch die Geräte-Informationen einsammeln und diese – ohne die ausdrückliche Zustimmung der User – auswerten.

Nun liefert Pinch-Media, unter anderem Verantwortlich für den regelmäßigen Pinch-Media Metrics Reports, eine Stellungnahme zu den vom DEV-Team formulierten Spyware-Vorwürfen.

Anders als Spyware habe man bei Pinch-Media keine Ambitionen die eingesammelten Daten mit einem „malicious intent“ Einzusetzen. Die Informationen würden allein zur analytischen Auswertung benötigt.

Weiter im Text beschreibt Pinch-Media den Umfang der eingesammelten Informationen. Neben Firmware-Version und Geräte-Typ (iPhone classic, iPhone 3GS etc.) notiert man sich den Namen und die Versionsnummer der ausgeführten Applikation, überprüft ob das Gerät jailbroken ist und die Anwendung möglicherweise gecrackt ist und sammelt sowohl die Geo-Information als auch die Laufzeit der gestarteten Applikation ein.

Sollte der User das Facebook Connect Feature nutzen, gehen auch Alter und Geschlecht an de Pinch-Media Server.

„None of this information can identify any individual. No names, phone numbers, e-mails, or anything else considered personally-identifiable information is ever collected.

Im Anschluss werden die so generierten Daten den Entwicklern zur Verfügung gestellt und fließen in die Pinch-Media Metrics Reports ein.

„Running a business as a iPhone developer is difficult – competition is high, and price points are low. In order to continue to produce applications, developers need all the tools they can to make better decisions. Pinch Media is an essential part of many developer’s toolkits, and we’re proud to offer the functionality we do.“

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
19. Aug 2009 um 00:19 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    67 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    67 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven