NFC-Karte im Vodafone Wallet
Pilotprogramm: Vodafone testet „Girocard Mobile“
In Kooperation mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken hat der Düsseldorfer Mobilfunker Vodafone jetzt mit dem Test seines neuen Bezahlsystems „Girocard Mobile“ begonnen und will die Girocard zukünftig auf den Smartphones seiner Kunden platzieren.
Girocard Mobile: Vorerst nicht auf dem iPhone
Vorerst beschränkt sich die Pilotphase auf die Kasseler Bank und die Raiffeisenbank Baunatal, die ihre Kunden ab Anfang Dezember 2016 mit einem NFC-Smartphone und einer darauf installierten digitalen Geldbörse – der Vodafone Wallet – ausstatten.
Anschließend sollen die Teilnehmer die kontaktlose Bezahlung sieben Monate lang testen und das bargeldlose Bezahlen so im „realen Umfeld“ ausprobieren.
Jeder Test-Teilnehmer erhält ein NFC-Smartphone mit vorinstallierter Vodafone Wallet und eine NFC-SIM. Auf dieser SIM-Karte ist die digitale girocard in einem speziellen Speicher – dem so genannten Secure Element – sicher abgelegt. Zum Bezahlen halten Kunden einfach kurz ihr Smartphone an das Kassenterminal, in das früher die girocard gesteckt wurde. Innerhalb von Sekunden ist der Einkauf sicher und bequem bezahlt und wird wie gewohnt vom Konto abgebucht. Die verschlüsselte Übertragung der Kontodaten erfolgt auf Basis des weltweiten Standards Near Field Communication (NFC).
Während der Testphase sollen Erkenntnisse über die Anwendung der „Girocard Mobile“ auf dem Smartphone gesammelt werden. Erst im Sommer will Vodafone dann entscheiden, in welcher Form und wann die digitale Bezahlkarte für die breite Masse bereitgestellt werden kann.