Dauerwerbesendung: Pilawa nutzt Quizduell-Bühne zum T-Shirt-Verkauf
Ob das ARD-Quizduell in dieser Woche seinem Namen gerecht wird und die eigentliche Idee der Show – das Spiel zwischen App-Nutzern und Studio-Publikum – endlich umsetzen können wird, steht nach wie vor in den Sternen.
Sicher ist: Die mit Gebührengeldern finanzierte Dauerwerbesendung für die gewinnorientierte, private App aus Schweden läuft trotz anhaltender Probleme noch immer im publikumsträchtigen Vorabendprogramm des Ersten. Unterbrechungsfrei, seit der ersten Pannen-Sendung.
Und nicht nur der schwedische App-Anbieter, sondern auch Jörg Pilawas Firma nutzen die Quizduell-Bühne mittlerweile zum eigenen Vorteil. So bietet der Moderator auf der Webseite seiner Hamburger Produktionsfirma, der „Herr P. GmbH“, nun die aus der Sendung bekannten T-Shirts zum Kauf an.
Die schwarzen Shirts mit den gestelzten Wortspielen (APPlaus, APPwarten etc.) kosten rund 17€, der Erlös soll nach Angaben der Pilawa-Firma dem „APP-Entwicklernachwuchs zu Gute kommen„. Ob es sich dabei um befreundete Kollegen, hausinterne App-Entwickler oder Praktikanten der Herr P. GmbH handelt, lässt Pilawas Webseite freilich offen. Unsere Anfrage läuft.
Unabhängig davon: Wir haben immer noch unsere Probleme damit zu verstehen, wie sich der Programmauftrag der ARD mit dem mittelbar beworbenen Verkauf von T-Shirts, der Cross-Promotion für den Pilawa-Gastauftritt in der Vorabend-Soap Verbotene Liebe und der Dauer-Reklame für die in mehrerlei Hinsicht problematische iOS-Applikation Quizduell vereinbaren lässt.
Wenn ihr hier besser bescheid wissen solltet, dann freuen wir uns über eine kurze Wortmeldung in den Kommentaren.