Pic Navi und Photo Investigator: Ort und Zeit von Fotos direkt auf dem iDevice anzeigen
In der Fotobibliothek auf dem iPhone/iPad sind alle Fotos und Videos schön nach Apps, in Alben oder zeitlich geordnet. Will man jedoch zu einem bestimmten Foto, das man gerade aufgerufen hat, die Informationen zu Aufnahmedatum und -zeit, sowie den Aufnahmeort ermitteln, lässt einen die App Fotos im Stich.
Pic Navi
Die kleine App Pic Navi hat nun genau eine Funktion, nämlich diese Daten aus den Fotos auszulesen und anzuzeigen.
Öffnet ihr Pic Navi sehr ihr zunächst eine Ansicht der Fotobibliothek (den Zugriff darauf habt ihr, wie üblich, zuvor genehmigt), mit der eigentlichen Bibliothek und den verschiedenen Alben. Falls solche angelegt sind, auch noch Events und Gesichter. Ruft ihr jetzt ein Foto auf, wird unten rechts im Foto bereits das Aufnahmedatum und die Uhrzeit eingeblendet. Sind Ortsdaten im Foto hinterlegt, wird unten Links das Kompass-Symbol grün angezeigt. Tippt ihr darauf, zeigt euch Pic Navi eine Karte an. Eine Stecknadel symbolisiert den Aufnahmeort des Fotos.
Soweit die kostenlosen Funktionen der App. Per InApp-Kauf für 2,69 € werdet ihr nicht nur die Werbung los, die Pic Navi in einem Balken am unteren Fensterrand präsentiert, sondern erhaltet die Möglichkeit, das Foto mit den eingeblendeten Zeitangaben per Mail, Messages, Twitter oder Facebook zu versenden. Zusätzlich wird ein Link zu Google-Maps mit versandt.
Wer nur einen Blick auf seine Daten werfen möchte, kommt mit der kostenlosen Version perfekt aus. Die Werbung stört dabei überhaupt nicht.
Photo Investigator
Ein paar mehr Informationen holt der Photo Investigator aus euren Fotos. Die App ist ebenfalls kostenlos mit InApp-Käufen. Für 0,89 € entfernt ihr die Werbung, die hier am oberen Bildrand etwas störender und ständig erscheint. Für weitere 0,89 € könnt ihr die Metadaten aus Fotos entfernen oder ändern, zum Beispiel um diese anschließend an jemand anderes weiter zu leiten.
Photo Investigator startet in eine Übersicht. Dort habt ihr links unten Zugriff auf die Fotobibliothek. In der Übersicht erscheinen auf den Fotos eine kleine Uhr und/oder eine Weltkugel, je nach dem, welche Daten bei den Fotos hinterlegt sind. Habt ihr ein Foto ausgewählt, zeigt euch die App die Metadaten zum Foto an. Die Darstellung ist recht ausführlich und über die verschiedenen Untermenüs könnt ihr weitere Infos aufrufen. Der Punkt GPS führt euch zu einer Kartenanzeige, bei der ihr wahlweise eine Karten-, Hybrid- oder Satelliten-Ansicht wählen könnt. Sowohl den Kartenausschnitt, als auch die Metadaten könnt ihr mit verschiedenen Diensten versenden.
Photo Investigator liefert insgesamt deutlich mehr Infos, als Pic Navi. Allerdings ist Pic Navi etwas schneller und eignet sich etwas besser, um mal eben die Infos zu einem Foto abzurufen. Da beide Apps in den Grundfunktionen kostenlos sind, probiert einfach mal aus, welches euch eher passt.