Willkommen in der Zukunft
Wow! Der Rechen-Scanner „PhotoMath“
Schnappt euch das Mathe-Buch aus dem Schrank uns sucht nach ein paar gedruckten Gleichungen. Dann besorgt euch die kostenlose App Store-Neuveröffentlichung PhotoMath (AppStore-Link), fokussiert die Aufgabe mit der iPhone-Kamera und lasst euch überraschen.
PhotoMath, eine App für Mathe-Aufgaben im Word Lens-Stil, erkennt gedruckte Brüche, Wurzeln, Exponenten & Co. und löst so ziemlich alle Aufgaben, die vor der Kamera-Linse eures iPhones auftauchen.
Neben dem Ergebnis liefert PhotoMath zudem einen brauchbaren Bonos. Ihr könnt euch direkt nach der Erkennung der Aufgaben einen detaillierten Überblick auf die einzelnen Rechen-Schritte anzeigen lassen. Merkt euch folgendes: Wenn ihr mit der App experimentiert – dies solltet ihr unbedingt machen – und die Rechen-Aufgabe größer bzw. kleiner als der Sucher-Bereich ist, dann könnt ihr diesen mit eine Zoom-Geste entsprechend anpassen.
(Direkt-Link)PhotoMath ist ein Knaller, dürfte aber fast keinen praktischen Nutzen besitzen. Entweder habt ihr keine Bücher mit gedruckten Mathe-Aufgaben zur Hand – dann braucht ihr auch keine PhotoMath-App. Oder ihr habt viele Bücher mit gedruckten Mathe-Aufgaben zu Haus – dann braucht ihr die App aber wahrscheinlich noch weniger.
Dennoch, als technische Demo-Anwendung zur Präsentation des heute Möglichen, gehört PhotoMath seit heute zu den Pflicht-Downloads des App Stores.