Phocus: Arbeits-Timer für eure Pomodoro Intervalle
Setzt ihr auf das Pomodoro-Zeitmanagment? Falls nicht, hüpft kurz rüber zur deutschen Wikipedia, diese erklärt die Tomatentechnik in ihrem Einleitungssatz:
Das Pomodoro Zeitmanagement ist eine Technik des Zeitmanagement, die von Francesco Cirillo in den 1980er Jahren entwickelt wurde. Das System verwendet einen Kurzzeitwecker, um Arbeit in 25-Minuten-Abschnitte – die sog. Pomodoros – und Pausenzeiten zu unterteilen. Der Name Pomodoro stammt von der Küchenuhr, welche Cirillo bei seinen ersten Versuchen benutzte.
Ein bewährtes Konzept, das sich mit dem Produktivitäts-Timer „Phocus“ (AppStore-Link) nun auch auf dem iPhone ablegen lässt. Die 1,59€ teure Anwendung Phocus verpackt einen einfachen Timer in schönen Grafiken (Vimeo-Link) und führt euch elegant durch die zuvor eingestellten Arbeits- und Pausen-Intervalle. Die Applikation deaktiviert die automatische Sperre des iPhones, hat optionale Alarm-Töne an Board und kann euch über lokale Push-Benachrichtigungen auch dann noch informieren wenn die Anwendung zwischenzeitlich geschlossen wurde.
Simpel aber nett gemacht und – zumindest für die Pomodoro-Freunde unter euch – auch nützlich.