Neue App kommt noch im Mai
Philips Lighting wird zu Signify: Software-Update für die Bridge
Die Pläne waren schon länger bekannt, jetzt ist die Umsetzung erfolgt: Nach abgeschlossener Umfirmierung wird die Beleuchtungssparte des Philips-Konzerns, Philips Lighting, zukünftig auf den Namen Signify hören.
Eric Rondolat, CEO von Signify, unterstreicht, dass die Philips-Produkte im Rahmen des bestehenden Lizenzvertrags vorerst weiterhin unter der Marke Philips angeboten werden und begründet den Namenswechsel mit zwei Sätzen feinstem Marketing-Gewäsch:
„Die Entscheidung für den neuen Firmennamen ist darin begründet, dass Licht zu einer intelligenten Sprache geworden ist, die verbindet und Botschaften übermittelt. Der Firmenname ist ein klarer Ausdruck unserer strategischen Vision und unseres Ziels, das außergewöhnliche Potenzial von Licht für ein helleres Leben und eine bessere Welt zu erschließen.“
Software-Update für die Bridge
Für den Endverbraucher ändert sich, bis zur Ausgabe der neuen Philips HUE-App, die noch im laufenden Monat erscheinen soll, also erst mal nicht viel.
Eine Kleinigkeit gibt es jedoch zu vermelden: Philips bzw. Signify hat damit begonnen die Firmware-Version 1804201116 für die HUE Bridge V2 auszugeben. Das Modell mit HomeKit-Unterstützung wird mit zahlreiche Stabilitäts- und Performance-Verbesserungen ausgestattet und integriert erstmals die HTTPS-Anbindung der Bridge, die langfristig das Vorhandensein eins MeetHue-Accounts voraussetzen wird.