Erweiterte Sprachbefehle
Philips Hue wird Siri Shortcuts unterstützen
Mit Siri Shortcuts sollen die Funktionen von Apples Sprachassistentin künftig besser auf die Ansprüche ihrer Nutzer abgestimmt sein. Von Entwicklern bereitgestellte Verknüpfungen erweitern die Einsatzmöglichkeiten von Siri und können vom Benutzer nach Bedarf auch angepasst werden. Mithilfe von den Entwicklern vorgegebenen oder auch benutzerdefinierten Sprachbefehlen lassen sich dann einzelne oder eine ganze Reihe von Aktionen in die Wege leiten.
Erste Beispiele für die damit verbundenen Einsatzmöglichkeiten haben wir bereits gesehen, so hat etwa Danalock demonstriert, wie sich mithilfe der Funktion die Möglichkeiten der Sprachsteuerung des Türschlosses Danalock V3 erweitern lassen.
Auch bald möglich: Letzte Lichtfarbe beim Einschalten
Noch in diesem Jahr will auch Philips Hue Unterstützung für Siri Shortcuts integrieren, um auf diese Weise eine flexiblere und umfangreichere Sprachsteuerung der Beleuchtungssysteme zu ermöglichen. Laut Philips soll Siri intelligente Vorschläge zur Aktivierung von Lichtszenen machen können, um beispielsweise abends die TV-Beleuchtung zu aktivieren oder die Beleuchtung passend zur Tageszeit farblich abzustimmen.
Für die Hue-App wurde ganz nebenbei auch eine willkommene Neuerung angekündigt. Künftig soll es möglich sein, das Power-On-Verhalten so zu beeinflussen, dass die Lampen nach aus- und wieder anschalten durch trennen der Stromverbindung (also mittels eines klassischen Schalters) nicht mehr automatisch mit voller Kraft leuchten, sondern auch den letzten Beleuchtungszustand wieder annehmen können.