Deckenleuchten teils mangelhaft
Philips Hue: Rückrufaktion und neue App-Funktionen
Philips hat ein Austauschprogramm für verschiedene Philips-Hue-Deckenleuchten gestartet. Offenbar können sich bei den betroffenen Produkten aus den Modellreihen Philips Hue Fair, Being und Still Teile lösen oder abbrechen, bei einer Deckenleuchte ist dies natürlich nicht gerade ideal.
Besitzer einer solchen Leuchte sollten der Anleitung in diesem PDF folgend deren Artikelnummer überprüfen. Wer ein betroffenes Produkt besitzt, kann unter der Telefonnummer 00800-74454775 mit dem Kundendienst von Philips in Kontakt treten. Unseren Informationen zufolge wird die Leuchte nicht nur ausgetauscht, sondern Philips legt als Aufwandsentschädigung noch ein Philips Hue E27-Starterset drauf.
Wir danken dem Team von click-licht.de für diese Info. Der Anbieter hat Kunden, die betroffene Lampen über ihn bezogen haben, bereits per E-Mail kontaktiert.
Update für die Hue-App
Passend dazu noch der Hinweis auf die heute veröffentlichte Version 2.8.0 der Philips-Hue-App. Neu ist hier die Möglichkeit, die Farbstimmung eines gesamten Raumes nun schnell und einfach zu verändern. Tippt hierfür auf ein Raumsymbol in der Raumübersicht.
Auch auf die mitgelieferten Verbesserungen haben wir teils längst gewartet. So ist es nun möglich, einfach eine auf den aktuellen Lichteinstellungen basierte Szene zu erstellen. Diese Funktion versteckt sich hinter dem Plus-Symbol im „Szenen-Tab“ eines Raumes. Die Einstellungen sind nun über die Fußleiste der App schneller erreichbar. Zudem hat Philips die HomeKit-Einbindung verbessert, neue Räume, Lampen und Szenen werden nun automatisch mit HomeKit bzw. Siri abgeglichen.