iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Ohne Hub steuerbar

Philips Hue: Erste Bluetooth-Lampen im Handel

Artikel auf Mastodon teilen.
16 Kommentare 16

Seit Mitte der Woche sind die im Frühjahr angekündigten Philips Hue Bluetooth-Lampen offiziell auch in Deutschland verfügbar.

Wie berichtet sind die neuen Produkte für E27- und GU10-Fassungen jeweils in den Varianten Philips Hue White, Philips Hue White Ambiance und Philips Hue White & Color Ambiance erhältlich.

Philips Hue Bluetooth Lampen

Nachdem zunächst ausschließlich beim Hersteller erhältlich waren, listet nun auch Amazon die aufgewerteten Leuchtmittel.

Die neuen Bluetooth-Lampen sollen Einsteiger locken, machen aber die App-Steuerung im Ferienhaus ohne durchgängige Internet-Anbindung möglich. Der Vorteil: Bei der initialen Einrichtung benötigen die Lampen zunächst kein Hub und können über eine direkte Bluetooth-Verbindung per App gesteuert werden. Eine Erweiterung mithilfe der Hue Bridge ist später jederzeit möglich.

In Verbindung mit Alexa-Geräten (dann aber wieder mit Internet) ist zudem eine Sprachsteuerung der Philips Hue Bluetooth-Lampen möglich. Laut Hersteller ist dafür derzeit ein Echo Dot (3. Gen.), Echo Plus (2. Gen.) oder ein Echo Show (2. Gen.) nötig, weitere Geräte sollen jedoch schon ab Herbst an unterstützt werden. Die Bluetooth-Anbindung an Google Home und den Google Nest Hub soll ebenfalls in Kürze folgen.

Philips Hue Bluetooth

Die hinter Philips Hue stehende Signify GmbH legt Wert auf die Feststellung, dass die neuen Lampen auch wie gewohnt den Zigbee-Standard unterstützen und somit voll kompatible zu bestehenden Philips-Hue-Systemen sind. Ihr solltet beim Einkauf künftig allerdings darauf achten, ob ihr die neue oder alte Version der Lampen bestellt, bei letzteren darf man in jedem Fall ein preisliches Entgegenkommen erwarten.

Produkthinweis
Hue White Amb. E27 1x806lm Bluetooth 29,95 EUR

Bei Amazon noch mit Aufschlag

Wir haben euch die Amazon-Listings verlinkt, empfehlen aber die abgedruckte UVPs des Herstellers mit der Forderung auf der Produktseite zu vergleichen. Gerade in den ersten Tagen der Verfügbarkeit werden hier teils hohe „Frühbesteller-Aufschläge“ fällig.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
09. Aug 2019 um 18:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    16 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven