Pflicht-Download: Warnwetter erscheint in Version 1.2
Als wir am 3. Juni über den Start der Warnwetter-Applikation berichten konnten, handelte es sich bei dem offiziellen Download des nationalen meteorologischen Dienstes der Bundesrepublik Deutschland noch um eine so unscheinbare wie unbekannte Wetter-App – eine von Hunderten im App Store erhältlichen.
Inzwischen hat sich die Wetter-Anwendung als Klassenbester im App Store etabliert. Ausgestattet mit Live-Karten, verlässlichen Prognosen, lokalen Wetterstationen und gut konfigurierbaren Push-Benachrichtigungen hat Warnwetter seine Konkurrenten auf unseren Geräten relativ schnell auf die hinteren Homescreen-Seiten verdrängt und gehört zu den Anwendungen, die wir immer wieder gern empfehlen.
Jetzt steht der kostenlose Universal-Download für iPhone und iPad in Version 1.2 im App Store bereit. Das sind die neuen Funktionen:
- Vor-Ort-Warnungen: Sie werden dort, wo Sie sich gerade mit Ihrem mobilen Gerät befinden, vor Unwetterereignissen gewarnt (Gewitter, Schnee, Glätte). Das setzt voraus, dass Sie lokalisiert werden können. Sollten Sie sich im Einzugsbereich eines Ihrer Favoriten befinden erhalten Sie Push-Meldungen wie hierfür definiert. Durchqueren Sie mehrere, gleichartig bewarnte Gebiete, werden Sie nur einmalig aktiv „alarmiert“.
- Social-Media-Sharing: Machen Sie Ihre Verwandten und Freunde auf Unwetterentwicklungen aufmerksam! Neu können „Screenshots“, Links bzw. Informationen aus der WarnWetter-App direkt verschicken werden, z.B. via Facebook, Twitter oder E-Mail.
- Neu gibt es einen zentralen Ort um die globale Einstellungen der WarnWetter-App vorzunehmen. Dazu gehören folgende Optionen: Vor-Ort-Warnungen, Mobile-Modus, Locate-Me Button, Google Analytics Option (Statistiken)
- Verbesserungen der Kartendarstellung: schärfere Hintergrundbilder und schnelleres Laden aus dem Cache
- Kleinere Optimierungen für Leute mit Sehbehinderung (Voice-Over)
- Links und geografische Daten aktualisiert