Pflicht-Download: „Documents“ in Version 5.0
Der kostenlose Datei-Manager „Documents“ (AppStore-Link) gehört nach wie vor zu den umfangreichsten Werkzeugen, die im App Store für die Verwaltung eigener Dokumente, Multimedia-Dateien und Cloud-Speicher angeboten werden. Heute ist „Documents“ in Version 5.0 erschienen – ein Update, das ihr laden solltet.
Die 80MB große Universal-Anwendung bringt einen komplett neuen Dateimanager mit, der nicht nur optisch überarbeitet wurde, sondern auch deutlich schneller arbeitet als bislang. Documents kann Dateien und Ordner verschieben, umbenennen, erstellen, komprimieren und ins Web laden. Farbige Etiketten gestatten die Verschlagwortung eurer Dokumente ähnlich wie in OS X Mavericks, Datei-Downloads aus Online-Speicherdiensten arbeiten jetzt auch im Hintergrund.
Neben dem Zugriff auf Speicherdienste wie Dropbox, Google Drive, Box und eigene FTP- bzw. WebDAV-Server arbeitet Documents nun auch mit Windows SMB-Laufwerken zusammen, eine neue Symbolleiste gestattet den Schnellzugriff auf häufig eingesetzte Aktionen wie „Upload“, „Weiterleiten“ und „Markieren“.
Sie können Dateien und Ordner mit einem Finger in andere Verzeichnisse bewegen: in Unterordner, um die Dateien zusammenzufassen oder einen neuen Ordner einzurichten. Sie können jetzt Dateien direkt zu Dropbox oder iCloud hochladen.
Vor dem Download stellt sich eigentlich nur noch die berechtigte Frage, warum „Documents“ seit seinem Start im September 2010 kostenlos angeboten wird. Wo ist der Haken?
Um es kurz zu machen: Es gibt keinen. Die „Documents“-Macher nutzen den Dateimanager als Showcase für ihre restlichen Applikationen und wollen Nutzer des Manager durch die Grats-Vergabe der Universal-App dazu animieren, auch Anwendungen wie Scanner Pro, Calendars und PDF Expert auszuprobieren. Ein Give-Away zum Anfixen also.
Aber ganz unabhängig davon, ob ihr euch auch dem restlichen Portfolio der Documents-Macher widmet, auf Version 5 des heute aktualisierten Dateimanagers solltet ihr nicht verzichten.