Personalisierte Werbung: iOS 10 greift härter durch
Die Datenschutz-Option „Kein Ad-Tracking“ existiert bereits seit iOS 6. Versteckt in den System-Einstellungen eures iPhones (Einstellungen -> Datenschutz -> Werbung -> Kein Ad-Tracking) lässt sich hier ein Schalter umlegen, der die Anzeige interessenbezogener Werbung deaktivieren soll.
Schon ewig verfügbar: Die Ad-Tracking-Option
Apple selbst erklärt in dem Hilfe-Dokument #HT202074:
Um die Ihnen angezeigte Werbung so angenehm wie möglich zu gestalten, basieren die durch iAd geschalteten Anzeigen auf Ihren Interessen. Wenn Sie die interessenbezogene Werbung deaktivieren möchten, können Sie das Ad-Tracking auf Ihrem Computer, iPhone, iPad, iPod touch und Apple TV beschränken. Sie können auch ortsabhängige Werbung auf Ihrem iPhone, iPad und iPod touch deaktivieren.
Auch iOS 10 wird den Schalter zum Deaktiveren interessenbezogener Werbung mitbringen, im System-Hintergrund hat Cupertino die Funktion, deren Nutzung unter anderem von der Verbraucherzentrale empfohlen wird, jedoch gründlich überarbeitet. So wird das anstehenden Herbst-Update den sogenannten „advertisingIdentifier“ – eine Zufallszahl, die euer Gerät bislang eindeutig identifiziert hat – durch eine Reihe von Nullen ersetzen und die Zuordnung eures Gerätes unmöglich machen.
Die bisherigen iOS-Versionen änderten den advertisingIdentifier nicht, sondern ergänzten diesen lediglich um einen zusätzlichen Hinweis, der unterstreichen sollte: Der Nutzer wünscht keine interessenbezogene Werbung.