Peeple: Das umstrittene „Yelp für Menschen“ startet im App Store
Die bereits vor ihrem offiziellen Marktstart stark umstrittene iOS-Anwendung Peeple ist jetzt in der amerikanischen Filiale des App Stores verfügbar.
Peeple erinnert an Bewertungsportale wie Yelp und Tripadvisor; anders als die Branchengrößen zielt die 30MB große iPhone-Applikation mit ihren Community-Rezensionen jedoch nicht auf Kneipen, Hotels und Pizzerien, sondern ausschließlich auf Menschen ab.
Im vergangenen Oktober sorgten die beiden kanadischen Damen hinter der Peeple-Applikation für eine hitzige öffentliche Debatte: So standen die Macher ob ihrer rigorosen Account-Politik in der Kritik. In anfänglichen Konzepten sollte bereits bewerteten Personen keine Möglichkeit eingeräumt werden, die Löschung des eigenen Profils zu beantragen.
Inzwischen agiert Peeple moderater und setzt zumindest die persönliche Registrierung der Bewerter mit einem Facebook-Account voraus.
Monetarisiert werden soll Peeple mit einer kostenpflichtigen Abo-Version – der „Peeple Truth License“ – die den Zugriff auf alle Personen-Profile gestattet:
Peeple creates a positive, supportive community, where non-anonymous, honest feedback is central and you have control over your profile. Commenters are accountable for what they write because in the near future Peeple will let you subscribe to a Truth Licence. The Peeple Truth License shows you everything that has been written about a person whether it was published live on their profile or not. This allows you to make better decisions about the people around you by getting access to all the recommendations written. The Truth.
Ob Peeple, die iOS-Anwendung stellt sich auf dieser Webseite vor – langfristig auch in Deutschland verfügbar sein wird, steht momentan noch nicht fest.