Paypal, Philips, Tado, Fleksy: Zubehör-Anbieter warten auf iOS 8
Dass sich die am Markt vertretenen Zubehör-Hersteller früher oder später auf die neuen iOS 8 System-Funktionen stürzen und eine langfristige Unterstützung der auf der WWDC vorgestellten Erweiterungen anbieten würden, war abzusehen. Die Geschwindigkeit, mit der die etablierten Zubehör- und Dienste-Anbieter sich in den vergangenen 48 Stunden zu Wort gemeldet haben, überrascht dann aber doch.
Keine fünf Tage nach der Auftaktveranstaltung der diesjährigen Entwicklerkonferenz, haben mehrere Branchengrößen die Unterstützung der neu von Apple vorgestellten iOS 8-Funktionen angekündigt.
-
Paypal will Touch-ID nutzen
Der Bezahldienstleister Paypal will nach eigenen Angaben den nun nicht mehr nur auf das Grundsystem beschränkten, sondern allen Anwendungen zur Nutzung freigegebenen Fingerabdruckscanner „Touch ID“ zum Absichern des persönlichen Paypal-Kontos einsetzen.
-
Philips baut Lockscreen Widgets
Das Entwickler-Team der iPhone-gesteuerten HUE-Lampen aus dem Hause Philips hat auf Twitter die erste Vorabversion eines Lockscreen-Widgets gezeigt, mit dessen Hilfe sich die HUE-Lampen zukünftig bedienen lassen sollen, ohne die Philips-Applikation starten zu müssen.
-
Fleksy Tastatur im Beta-Test
Die Macher der intelligenten iPhone-Tastatur Fleksy laden zur Stunde zum Beta-Test ein und werden eine Vorabversion ihres alternativen Keyboards in den kommenden Tagen unter allen Benutzern der aktuellen iOS Version verteilen.
-
Tado liebäugelt mit Homekit
Das Münchner Team hinter der intelligenten Heizungssteuerung Tado hat im Rahmen seiner aktuellen Kickstarter-Kampagne, die Integration der von Apple angekündigten Zentrale zur Heimsteuerung Homekit in Aussicht gestellt.
Gute Aussichten also. Im Gegensatz zu der pompösen Vorstellung des sozialen Musiknetzwerkes PING – auf die Apple im September 2010, entgegen der selbstgesetzten Ziele, nur vereinzelte Rückmeldungen einsammeln konnte – stürzen sich Gott und die Welt derzeit mit rasender Geschwindigkeit auf die Neuerungen des nächsten iPhone-Betriebssystems.
Wenn iOS 8 im Herbst ausgegeben wird, dürften die aktualisierten Anwendungen bereits in den Startlöchern stehen und nur noch auf ihre Freigabe warten.