Patentanträge: Auto-Freisprechfunktion & Anrufer-Erkennung plus
Die Freigabe für die im Februar 2008 von Apple eingereichten Patentanträge läuft weiter auf Hochtouren. So lassen sich – nach dem zuletzt hier veröffentlichten Patent zur Bewegungserkennung – nun zwei weitere Patentschriften vom 14. und vom 19. Februar beim US Patent und Trademark Office einsehen. Die Einreichung „Auto Messaging to currently connected caller“ beschreibt die Möglichkeit, eine Kurznachricht bzw. eine eMail (sprich: Daten) an den aktuellen Gesprächspartner zu senden, ohne dafür das Adressbuch aufrufen zu müssen. Anhand der übertragenden Rufnummer ließe sich der Gesprächspartner identifizieren, ein zusätzlicher Button ( „Sende eMail an Anrufer“ ) könnte die weitere Kommunikation dann entsprechend vereinfachen.
Die zweite Patentschrift trägt den Titel „Speakerphone Control for Mobile Device“ und soll bei der Aktivierung der im iPhone integrierten Freisprecheinrichtung helfen. So ließe sich der Lautsprecher des iPhones, abhängig von der aktuellen Position des Gerätes einschalten. Entfernt man das iPhone beispielsweise vom Ohr und legt es flach auf den Tisch, könnte sich der Lautsprecher dann in Zukunft selbstständig einschalten. via macnews & via appleinsider