Paketschein per App: Wie zufrieden seid ihr mit den Apps von Hermes, DHL & Co.?
Mal kurz in die Runde gefragt: Benutzt ihr Apps zum Paketversand und wenn ja, welche?
Vom Paketdienst Hermes kann man ja halten was man will, mit seiner iOS-App Hermes Paket bietet das Unternehmen jedenfalls hervorragenden Kundenservice. Besonders gut gefällt uns die integrierte Funktion zum Ausdrucken von Paketscheinen. Viel einfacher kann der Paketversand nun wirklich nicht mehr sein. Ihr gebt Paketdaten und Empfängeradresse direkt auf dem iPhone ein und die App generiert einen QR-Code, den ihr an der Hermes-Annahmestelle vorzeigen müsst. Dort werden dann für euch kostenfrei die Paketkleber ausgedruckt, ihr bezahlt das Paket und fertig.
DHL bietet mit DHL Paket einen ähnlichen Service, für das Erstellen der Paketscheine ist allerdings auch die Bezahlung direkt über die App per Postpay notwendig. Eine Hürde, mit der sich nicht alle Nutzer anfreunden können. Beim Eingeben der Adressdaten unterstützt DHL wie auch Hermes durch die praktische Möglichkeit der Übernahme von Adressen aus dem iPhone-Adressbuch.
Weiterer Vorteile beim Paketversand per App sind die Tatsache, dass sämtliche Paketdaten inklusive Sendungsverfolgung dann direkt in der App gespeichert und jederzeit zur Hand sind. Ebenso könnt ihr für euch bestimmte Pakete direkt über die App verfolgen. Wenn es darum geht, gefällt uns übrigens auch die UPS-App ziemlich gut. In Verbindung mit einem Benutzerkonto pusht die App eigentlich zuverlässig auch Ankündigungen von eintreffenden Paketen.
Unabhängig davon, mit welchem Paketdienst ihr am liebsten verschickt. Die Apps der einzelnen Anbieter sind inzwischen alle ein Stück erwachsener geworden und lohnen einen Download.