Versicherung, Strom und Kredite
Outbank und N26 wollen an Vertragsabschlüssen mitverdienen
Nachdem Outbank letzten Monat eingestehen musste, dass man sich mit dem Verkauf von Pro-Lizenzen nicht über Wasser halten kann, startet der Anbieter von Banking-Software mit dem heute veröffentlichten Update seiner Anwendungen für iOS und Mac einen neuen Versuch. Künftig sollen Mittlerprovisionen für die unterschiedlichsten Dienstleistungen von Versicherungen bis hin zu Krediten, Strom- und Gasverträgen die nötigen Finanzen in die Kassen des Unternehmens spülen.
Im Gegenzug verspricht Outbank dem Kunden eine „Personal Finance App“ als zentrale Sammelstelle für alles, was irgendwo mit Verträgen und Geld zu tun hat:
- Möglichkeit Mitgliedschaften, Versicherungen, Kredite, Verträge und andere wiederkehrende Beträge in einem Finanzplan anzulegen
- Alle Beträge werden zu einer monatlichen Bilanz berechnet, die alle Fixkosten und das verfügbare Budget anzeigt -> Im nächsten Schritt auch Prognosen über die Finanzsituation zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft
- Option ein Vertragsende bzw. -erneuerungsdatum anzugeben, um früh genug erinnert zu werden
- Möglichkeit Kredite, Strom- und Gasverträge mit den Konditionen anderer Anbieter zu vergleichen, um ggf. Geld zu sparen
Als Kooperationspartner nennt Outbank die Dienstleister Verivox, smava und Clark.
N26 als App für alle finanziellen Angelegenheiten
Das Versicherungsunternehmen Clark ist auch bei N26 mit im Boot. Wir erinnern uns: Letzten Monat hat die Smartphone-Bank einen digitalen Versicherungsservice angekündigt und die Zielvorgabe gestreut, man wolle zum „One-Stop-Anwendung für alle finanziellen Angelegenheiten“ werden. Ebenfalls heute geht N26 nun per Update den ersten Schritt in diese Richtung und kündigt mit der „N26 Insurance BETA“ die Möglichkeit an, alle bestehenden Versicherungen innerhalb der App zu verwalten.
Besonders in Deutschland schützen wir uns gerne vor allen Gefahren und haben zahlreiche Versicherungen: Neben der Krankenversicherung haben viele Menschen noch eine KfZ-, Lebens-, Hausrat- oder Haftpflichtversicherung. Der komplizierte Teil dabei ist, alle verschiedenen Versicherungen und den Papierkram, den sie mit sich bringen, zu verwalten und einen Überblick zu behalten. Wir bei N26 haben entschieden, dieses Problem zu lösen, indem wir die Digitalisierung und Ablage all deiner Versicherungen in deiner N26 App ermöglichen. Du musst bei der Einrichtung weder Dokumente hochladen noch Versicherungsnummern angeben. Deine Versicherungen werden sich auch selbstverständlich nicht ändern – ab sofort kannst du aber alle Details zu deinem Versicherungsschutz auf einem übersichtlichen Dashboard sehen.
Das Angebot soll weiter ausgebaut werden und N26-Kunden sollen künftig die Möglichkeit haben, all ihre Versicherungsangelegenheiten über die App zu verwalten. Dazu zählt auch die Anmeldung von Schäden oder sonstige Kommunikation mit dem Versicherer. In Planung ist dabei auch eine Art Preisvergleich für Versicherungen, mit dessen Hilfe das Unternehmen die eigens angebotenen Tarife schmackhaft machen will.