OS 3.0 in Tauschbörsen, Find My iPhone, Videos & Audio-Controlls
Weiter geht es mit der nicht abreißen wollenden Flut minimaler Neuerungen im anstehenden iPhone Betriebsystem.
Mobilecrunch hat sich mit den Steuerelementen der iPod-Applikation auseinander gesetzt und macht auf die folgenden Umstellungen im Benutzer-Interface des Audio-Players aufmerksam. Die Tasten „Repeat“ und „Shuffle“ wurden komplett aus der Podcast-Ansicht entfernt, dafür lassen sich zukünftig jedoch die Links zur gerade laufenden Podcast-Episode versenden. Ein neues Steuerfeld erlaubt das schnelle Zurückspringen der zuletzt gehörten 30-Sekunden (sinnvoll wenn die Bahnhofsansage, einen spannenden Ausschnitt überlagert hat) – zudem lässt sich die Abspielgeschwindigkeit der Podcasts bei Bedarf verdoppeln bzw. halbieren.
Engadget stolpert über die neu eingepflegten Dienste des Apple Synchronisations-Services MobileMe. So dürfte euch das Feature „Find My iPhone“ eine Just-In-Time Lokalisierung eures Gerätes bescheren. Richtige Informationen zum noch deaktivierten Feature gibt es momentan noch nicht, wir stellen uns den Einsatz aber wie folgt vor: Einmal aktiviert, dürfte sich das iPhone in regelmäßigen Intervallen beim MobileMe-Service melden und diesen über seine aktuelle Geo-Position informieren. Sollte der Tag kommen, an dem Ihr das Gerät dann im Taxi vergessen habt, reicht ein Blick in euren MobileMe-Account um euch den aktuellen Standort (z.B. Regal des mit dem Taxi-Fahrer verwandten eBay-Powersellers) des Gerätes auszugeben.
Auch neu, aber wahrscheinlich ein Typo, ist das Steuerfeld zum direkten Bild-Versandt an MobileMe. Momentan ist das Panel noch mit „Publish Video“ überschrieben.
Abschließend macht das RLSLOG auf die Verfügbarkeit der OS 3.0-Vorabversion in den Tauschbörsen des Webs aufmerksam. 230MB groß, findet sich die Beta mit dem Release-Namen „iPhone 3G OS 3 0 beta [7a238j]-spongebob“ in den üblichen Torrent-Anlaufstellen. Unser gut gemeinter Ratschlag: Finger Weg.