NEU IN IOS 8 #13
Ortungsdienste auch im Hintergrund? Mehr Kontrolle in iOS 8
Bislang handhabte Apples mobiles Betriebssystem die Freigabe der iOS-Ortungsdienste für neuinstallierte Applikationen mit einer einfachen (und einmaligen) Nachfrage direkt nach der Installation: Darf Applikationen XY auf die Ortungsdienste des iPhones zugreifen?
Nutzer, die die Nachfrage mit einem schnellen „OK“ bestätigten, statteten die betreffenden Anwendungen so mit dem Zugriff auf die Ortungsdienste aus und wurden fortan nicht mehr um ihr Einverständnis gebeten.
Dies wird sich im Herbst ändern. Unter iOS 8 unterscheidet das iPhone zukünftig mehrere Typen der Ortsfreigabe. So lässt sich zukünftig nicht nur festlegen ob neue Apps auf euren Standort zugreifen dürfen, sondern auch in welchem Umfang.
Entscheiden sich iPhone-Applikationen dazu euren Standort nicht nur beim Einsatz, etwa direkt beim Wetter-Check, abzufragen, sondern wollen auch im System-Hintergrund über euren Standort informiert werden (Hallo Facebook!), wird jetzt eine erneute Nachfrage fällig.
Unter iOS 8 habt ihr so die Möglichkeit frei zu bestimmen
- ob Anwendungen über euren Aufenthaltsort informiert werden dürfen oder nicht.
- ob die Apps nur direkt während der Nutzung den Standort abfragen können
- oder auch dann, wenn ihr die App schon zwei Tage nicht mehr benutzt habt
In den Datenschutz-Einstellungen des iPhones könnt ihr die von euch getroffenen Entscheidungen noch mal prüfen um im Zweifelsfall ändern.