ORAL-B GENIUS: Neue Generation der Smartphone-Zahnbürste
Mit der ORAL-B GENIUS hat Procter & Gamble eine neue Genration seiner Bluetooth-kompatiblen SmartSeries Smartphone-Zahnbürste vorgestellt – die Markteinführung soll jedoch erst im August in Angriff genommen werden.
Das intelligente Zahnputz-System ORAL-B GENIUS erweitert den Funktionsumfang der Smartphone-Zahnbürsten um die Option zu Positionserkennungs. Anders als bei den bisherigen Modellen, die sich auf einen integrierten Timer und eine Andruckkontrolle verließen, setzt die GENIUS-Familie zusätzlich eine Positionserkennungs-Technologie ein, die die Position der Zahnbürste während des Putzens in Echtzeit erkannt und analysiert. So erkennt der Nutzer, ob alle Bereiche im Mund gleichmäßig und gründlich geputzt wurden.
Dank Sensoren im Handstück der Zahnbürste, die jede Putz-Bewegung erkennen, und einer Bildanalysefunktion des Smartphones, kann verfolgt werden, wo bereits geputzt wurde, um in Zukunft keine Bereiche des Kiefers mehr zu vergessen. Mit Hilfe der neuen Oral-B Zahnpflege-App 4.11 wird dem Nutzer direkt übermittelt, ob gleichmäßig und gründlich geputzt wurde oder ob einzelne Bereiche ausgelassen wurden.
Neben der Positionserkennung, diese ist übrigens einer Kooperation von ORAL-B und dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen zu verdanken, setzen die GENIUS-Modelle zudem auf 12 verschiedenfarbigen LED-Lichter, „die die Zahnbürste in der persönlichen Lieblingsfarbe aufleuchten lassen“, sowie eine Smartphone-Halterung, mit deren Hilfe sich das iPhone am Badezimmer-Spiegel befestigen lässt. Die integrierte Lithium-Batterie soll zwei Wochen Putzen können (2 mal täglich 2 Minuten) ehe der nächste Ladevorgang gestartet werden muss. Wir melden uns noch mal, sobald die neuen GENIUS-Büsten verfügbar sein.