Opera VPN startet: Kostenlose App verschleiert IP-Adresse und Länderkennung
Kleiner Nachtrag zum heutigen Mittags-Thema VPN. Die norwegischen Browser-Entwickler von Opera – seit Februar agiert das Unternehmen unter der Kontrolle chinesischer Investoren – haben eine kostenlose VPN-Applikation für iPhone und iPad gestartet, die sich ohne Zahlung zum Verschleiern der eigenen Identität und des momentanen Aufenthaltsortes einsetzen lässt.
Interessiere iPhone-Anwender können die 24MB-App jetzt aus Apples Software-Kaufhaus laden und zur Installation der von Opera angebotenen Profil-Datei nutzen. Diese hinterlegt die Verbindungsdaten für die fünf angebotenen VPN-Server in Kanada, Deutschland, Singapur, Holland und den USA im iPhone-Betriebssystem und gestattet anschließend den Verbindungsaufbau auf Zuruf.
Ist die VPN-Verbindung aktiv, leitet Opera den gesamten Traffic eures Gerätes über einen der angebotenen Knotenserver, entfernt Werbebanner und Tracking-Scripte und gestattet euch so auch den Zugriff auf Youtube-Videos, die eigentlich nicht für Anwender in Deutschland freigeschaltet sind.
Die App funktioniert, so viel steht fest. Empfehlen wollen wir euch den Download jedoch nicht unbedingt. So setzt die Installation der Profildatei und die Nutzung der Opera-Server ein großes Grundvertrauen in den Anbieter der VPN-Infrastruktur voraus – dieses bringen wir derzeit noch nicht auf.