OpenStreetMap-Karten vom iPhone aus verbessern
Wir haben bereits eine ganze Reihe Anwendungen, die auf OpenStreetMap basieren vorgestellt (zum Beispiel Roadee oder OffMaps). Vor allem im Bereich Fahrrad- und Fußwege zeigt sich das Open Source-Kartenmaterial teils deutlich genauer und informativer als die kommerziellen Angebote. Dies haben wir den unzähligen Freizeit-Kartographen zu verdanken, die weltweit Daten für OpenSourceMap sammeln und aufbereiten.
Der Little OpenStreetMap Editor (0,79 Euro) ermöglicht es, auch vom iPhone aus am Ausbau des OSM-Kartenmaterials mitzuarbeiten. Interessante Punkte in der Umgebung können angezeigt und um weitere Informationen ergänzt oder – falls noch nicht erfasst – komplett neu angelegt werden.
Eine gute Sache, denn von der somit steigenden Qualität des nichtkommerziellen Kartenmaterials profitieren wir letztendlich alle.