iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

OpenStreetMap-Karten vom iPhone aus verbessern

Artikel auf Mastodon teilen.
58 Kommentare 58

Wir haben bereits eine ganze Reihe Anwendungen, die auf OpenStreetMap basieren vorgestellt (zum Beispiel Roadee oder OffMaps). Vor allem im Bereich Fahrrad- und Fußwege zeigt sich das Open Source-Kartenmaterial teils deutlich genauer und informativer als die kommerziellen Angebote. Dies haben wir den unzähligen Freizeit-Kartographen zu verdanken, die weltweit Daten für OpenSourceMap sammeln und aufbereiten.

iloe.jpg

Der Little OpenStreetMap Editor (0,79 Euro) ermöglicht es, auch vom iPhone aus am Ausbau des OSM-Kartenmaterials mitzuarbeiten. Interessante Punkte in der Umgebung können angezeigt und um weitere Informationen ergänzt oder – falls noch nicht erfasst – komplett neu angelegt werden.

Eine gute Sache, denn von der somit steigenden Qualität des nichtkommerziellen Kartenmaterials profitieren wir letztendlich alle.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
26. Okt 2009 um 10:44 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    58 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    58 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven