„Online Manager“-App der Telekom zeigt Fon-Hotspots
Telekom-Kunden dürfen sich über ein Update der Online-Manager-App freuen. Die neue Version 4.0 bringt unter anderem Unterstützung für LTE-Router und eine Suchfunktion für „WLAN to Go“-Hotspots.
In erster Linie dürfte ifun-Lesern mit Telekom-Vertrag die App durch ihre integrierte Datenverbrauchsanzeige bekannt sein. Beim Aufruf im Mobilfunknetz seht hier hier jederzeit, wieviel von eurem Kontingent ihr im aktuellen Monat schon verbraten habt und was euch noch bleibt. Die Darstellung dieser Anzeige wurde in der aktuellen Version der App überarbeitet und lässt sich auch als Widget in die Mitteilungszentrale einbinden.
Ergänzend dazu zeigt die App bei der Suche nach öffentlichen WLAN-Netzen nun nicht mehr nur die HotSpots der Telekom, sondern auch die WLAN-to-Go-Zugangspunkte des Telekom-Partners Fon an. Je nach dem, ob ihr für beide Angebote oder nur eines davon eine Zugangsberechtigung habt, könnt ihr die als Karte oder Liste angezeigten Suchergebnisse auch entsprechend filtern und auch von einer Auto-Login-Funktion gebrauch machen.
Die mittlerweile starke Verbreitung der Fon-Hotspots hat uns jedenfalls positiv überrascht. Voraussetzung für die Nutzung ist allerdings ein IP-basierter Internetanschluss der Telekom und der „WLAN TO GO“-fähige Router Speedport W 724V. Das Ganze ist letztendlich dann ein Tauschgeschäft: Wenn ihr euren eigenen Telekom-Router als Fon-Hotspot freigebt, könnt ihr gleichzeitig auch alle anderen Fon-Hotspots in Deutschland sowie im Ausland nutzen. Die Telekom weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass ihr keinerlei Leistungseinbußen befürchten und euch auch nicht um die Sicherheit eures Netzes sorgen müsst. Das Fon-Netz wird vom Router separat verwaltet und der darüber anfallende Datenverkehr wirkt sich auch nicht negativ auf eure Anbindung aus.