6-Minuten-Test
OnePlus 6 gegen iPhone X: Die Videoqualität im Vergleich
Das am 21. Mai in den Markt gestartete Android-Smartphone OnePlus 6 gehört zu den kraftvollsten und gleichzeitig auch günstigsten iPhone X-Konkurrenten.
Ab 519 Euro und inzwischen auch als iPhone-ähnliches, rotes Sondermodell, zu haben, kommt das mit einem 6,28-Zoll-Display ausgestattete Gerät mit zwei Kamera-Modulen auf seiner Rückseite, die Auflösungen von 16 beziehungsweise 20 Megapixeln mitbringen.
Neben Zeitraffer- und Super Slow Motion-Aufnahmen (1080p mit 240 Frames pro Sekunde) unterstützt das OnePlus 6 die folgenden Aufnahmemodi:
- 4K-Auflösung für Videos bei 30/60 fps
- 1080P-Auflösung für Videos bei 30/60 fps
- 720P-Auflösung für Videos bei 30 fps
Wie gut sich die Kamera im Vergleich mit dem iPhone X schlägt hat das Online-Portal AppleInsider jetzt im Selbstversuch getestet und lässt die Kamera-Module beider Geräte im direkten Zweikampf gegeneinander antreten.
Overall, the OnePlus 6 does a surprisingly good job capturing video, especially when you consider the price. The image is detailed with minimal compression artifacts and it does a great job in low light situations. The autofocus works well and you can capture super slow motion. The extra crop is annoying especially when shooting selfie video, but my biggest complaint is the contrast, saturation, and sharpening with the front facing camera.