iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Olympia: Kein iPhone-Verbot – Olympischer Sportbund will App überarbeiten

Artikel auf Mastodon teilen.
6 Kommentare 6

Mit Blick auf die Olympischen Spiele gibt es zwei erfreuliche Dinge zu vermelden: Sportler müssen ihre Apple-Logos nicht abkleben und der Deutsche Olympische Sportbund will seine App überarbeiten.

Zunächst zu den iPhones: Laut einer Sprecherin des Internationalen Olympischen Komitees stimmt es nicht, dass Sportler aufgrund von Forderungen des Sponsors Samsung die Logos von Fremdgeräten während der Eröffnungsfeier überkleben müssen. Gestern machte die Meldung die Runde, dass Samsung den Athleten Galaxy-Telefone geschenkt habe, im Gegenzug bei der Eröffnungsfeier aber keine fotografierenden iPhones mit den zugehörigen Apple-Logos sehen wolle (wir berichteten).

Die Sportler hätten ein Galaxy Note 3 geschenkt bekommen, damit sie ihre Erlebnisse einfangen und teilen könnten, zudem beinhalteten die Telefone für den Ablauf der Spiele wichtige Informationen. Unabhängig davon könnten die Teilnehmer natürlich jederzeit ein anderes Gerät ihrer Wahl benutzen.

Falls Samsung die Forderung unabhängig vom IOC ausgesprochen hat, hätte ein Zuwiderhandeln dementsprechend keine Konsequenzen für die Athleten. Generell ist eine derartige Forderung allerdings nicht sonderlich abwegig, so existiert seit Jahren bereits eine Regel, die es Olympiateilnehmern streng verbietet, Nicht-Sponsoren während des Zeitraums ihrer Olympiateilnahme zu erwähnen – dies gilt auch für Textbeiträge auf Plattformen wie Twitter oder Facebook. (via Mac Rumors)

Olympia-App soll überarbeitet werden

Ebenfalls gestern haben wir über die Kritik an der offiziellen Olympia-App des Deutschen Olympischen Sportbundes berichtet. Konkret ging es um massive datenschutzrechtliche Bedenken im Zusammenhang mit den beim App-Start eingegebenen Anmeldedaten. Ein Fachanwalt ließ sich gar zu der Stellungnahme verleiten, die App verstoße gegen geltendes Recht.

500

Der DOSB will die App nun überarbeiten und verspricht keine Newsletter zu verschicken sowie die Datenschutzrichtlinien anzupassen.
(via @danielmack)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
07. Feb 2014 um 16:12 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    6 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    6 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven