Ohne lesbisches Pärchen: Apples Muttertags-Spot erntet Kritik
Ihr erinnert euch an Apples Kampagnen-Video zum diesjährigen Muttertag? Auf ifun.de haben wir uns dem nur 30 Sekunden kurzen Spot „Shot on iPhone – Mother’s Day“ am 2. Mai gewidmet und damals die gerade freigegebene US-Version verlinkt.
Mit dem Werbevideo setzte Apple seine „Aufgenommen mit dem iPhone“ Foto-Kampagne fort und konzentrierte sich auf Schnappschüsse mit Mutter-Kind-Bezug. Unter den 10 gezeigten Motiven (darunter drei Videos) die mit dem Audio-Track „Because You Are Who You Are“ unterlegt waren, präsentierte Apple auch ein lesbischen Pärchen mit zwei jungen Kindern.
Warum? Warum nicht? Immerhin schreiben wir das Jahr 2016. In den Europa-Versionen des Clips, darauf macht nun das französische Jeanne Magazine aufmerksam, fehlt das Bild der Instagram-Nutzerin Vanessa Roy jedoch.
Sowohl die Deutsche als auch die französische Version zeigt ab Sekunde 12 ein anderes Bild von Vanessa R. Nicht unbedingt relevant, aber interessant.