3D Topo-Karten zum Mitnehmen
Offline Landkarte „MapOut“ setzt zahlreiche Nutzerwünsche um
MapOut, die seit 2012 angebotene Offline-Landkarte für Wanderer und Radfahrer steht seit heute in Version 3.1 zum Download im App Store bereit und nutzt die erste Aktualisierung im laufenden Jahr um zahlreiche Feature-Wünsche ihrer Anwender umzusetzen.
Die universelle Applikation für iPhone und iPad setzt auf das freie Kartenmaterial der OpenStreetMap und versorgt euch mit einer topographischen Karte (inkllusive Höhenlinien und Schattierung), die sich um zusätzliche Overlays wie etwa Wander-Routen, Sehenswürdigkeiten, OPNV-Verbindungen ergänzen lässt.
Mit der App lassen sich sowohl eigene Touren aufzeichnen, als auch selbst eintragen oder direkt importieren und anzeigen. MapOut unterstützt dafür die Formale GPX und KML. Eine Tourenübersicht zeigt Länge, Höhendifferenz, Kartenausschnitt und Streckenprofil an.
Die neuen Funktionen von Version 3.1:
- Wegpunkte lassen sich nun direkt numerisch (Längen- und Breitengrad) eintippen
- Koordinaten lassen sich in verschiedenen Formaten anzeigen
- GPS Indikator ist nun etwas moderner und mit einer Richtungsanzeige versehen
- Kartenrotation wurde verbessert und nun werden auch die Beschriftungen gedreht
- Kartenbild Verbesserungen bei Nationalpärken, Hindernissen auf Wegen, Wander- und Radrouten sowie Touren (Transparenz)
- Skipisten Ebene wird zur Wintersport Ebene mit zusätzlichen Langlauf und Schlittelwegen
- Auf grossen Wunsch: Langer Tap auf die Karte zoomt wieder heraus
- Tourenliste erlaubt nun das Sortieren nach Erstellungsdatum
- MapOut öffnet nun geo: Links
- Suchfunktion ist nun etwas schneller und die Benutzerführung wurde verbessert
- Höhenmeterberechnung bei Touren in flachem Gelände verbessert
- Im Toureneditor lässt sich nun eine Tour ebenfalls direkt umkehren
- Die „Wisch-um-zu-Löschen“ Funktion in der Tourenliste fragt nun immer nach einer Bestätigung