IFA 2016
Offiziell: Telekom bestätigt DayFlat und Kooperation mit Apple Music
Noch läuft die IFA-Pressekonferenz der Telekom, die relevanten Neuerungen im Portfolio des Bonner Mobilfunkers sind aber bereits abgefrühstückt. So hat der Netzbetreiber sowohl den Start der neuen DayFlat-Option als auch die engere Zusammenarbeit mit Apples Musik-Streaming-Dienst Apple Music bestätigt.
Kooperation mit Apple
Während der Pressekonferenz gab Michael Hagspihl die Kooperation mit Apple bekannt und bestätigte die Eckdaten, die wir am 23. August exklusiv auf ifun.de veröffentlicht haben:
Kunden der Deutschen Telekom können Apple Music ab sofort sechs Monate kostenlos ausprobieren. Das ist doppelt so lang wie bei Apple Music selbst. Danach ist der Streamingdienst für monatlich 9,95 Euro erhältlich. Die Abrechnung erfolgt über die Mobilfunkrechnung.
Apple Music ist der aktuell am schnellsten wachsende Streamingdienst. Mehr als zehn Millionen Nutzer weltweit nutzen diesen bereits. Dieses Angebot ergänzt den bisher vom Unternehmen angebotenen Dienst Spotify und erweitert damit die Wahlmöglichkeiten. Die Telekom-Sonderseite zu Apple Music könnt ihr hier besuchen.
DayFlat Unlimited
Auch die heute früh gesichtete DayFlat ist nun eine offizielle Zubuch-Option, die das Tarifportfolio Magenta Mobil erweitern wird.
Jeder kennt die Situation: Man ist unterwegs und die Lieblingsmannschaft hat ein wichtiges Spiel, die Kinder wollen auf einer langen Autofahrt Youtube-Videos schauen oder einen Film streamen. Da gerät das Inklusiv-Volumen kurzfristig an seine Grenzen. Für diese Fälle gibt es ab sofort eine maximal flexible Lösung. Die DayFlat unlimited – ein unbegrenztes „Volumen auf Abruf“ sozusagen.
Mit der DayFlat unlimited können Kunden für einen Tag – oder genauer gesagt 24 Stunden – unlimitiertes Datenvolumen hinzukaufen. Und das zum Festpreis von 4,95 Euro für Kunden in den MagentaMobil Tarifen und 9,95 Euro in den Data Comfort Tarifen.