Kommissar Oetti: EU-Roaming ab Mitte 2017 ohne Gebühren
Nach Aussagen des CDU-Politikers Günther Oettinger könnten die Roaming-Gebühren innerhalb der Europäischen Union nun doch früher als erwartet fallen. In einem Journalisten-Gespräch, über das die Rheinischen Post jetzt berichtet, äußert sich Oettinger verhalten positiv über die Einstellung der Roaming-Abrechnungen ab Mitte 2017.
Ab dem zweiten Quartal 2017 werden die Roaming-Gebühren in der EU wahrscheinlich wegfallen. Darauf werden sich EU-Kommission, die Regierungen der 28 Mitgliedsländer und das europäische Parlament wahrscheinlich schon sehr bald einigen.
Eine gute Nachricht, die jedoch mit Vorsicht genossen werden sollte. Erst im Mai informierten die EU-Mitgliedstaaten über einen deutlichen Verzug des regulierenden Eingriffs. ifun.de berichtete damals:
Anstatt die Roaming-Gebühren bereits Ende 2016 zu begraben – vom eigentlich geplanten Eingriff im ersten Quartal des nächsten Jahres spricht ohnehin niemand mehr – sollen die Zusatz-Entgelte nun doch noch bis Ende 2018 bestehen bleiben. Ein Bestandsschutz für die großen Telekommunikations-Anbieter.
Ob sich Oettingers Prognosen bewahrheiten werden, oder ob der EU-Kommissar für Digitalwirtschaft mal wieder improvisiert hat, werden die kommenden Monate zeigen.