Updates für Spotify und die Hotspot-App
Mittlerweile gestattet die Telekom fast allen Bestandskunden mit noch aktiven Laufzeitverträgen, die Nutzung der Telekom-eigenen Hotspot Infrastruktur. Die HotSpot-Flat (Tipps zur Aktivierung) ist fester Bestandteil zahlreicher Tarif-Angebote, die Partnerschaft mit Fon soll den Ausbau des kostenlosen W-Lan-Netzes in Zukunft weiter vorantreiben. Jetzt hat der Bonner Mobilfunker auch seine Hotspot-App (AppStore-Link) überarbeitet und bietet seit heute Version 2.4 zum Download an.
Das Update ermöglicht nun den Login im ICE, optimiert die App für den Einsatz auf dem iPhone 5 und kümmert sich um die obligatorischen Fehlerbehebungen.
Auch die heute ausgegebene Spotify-Aktualisierung (AppStore-Link) behebt eine Handvoll Fehler. Unter anderem sollte der Zugriff auf die Musik des virtuellen Freundeskreises nun wieder funktionieren. Die jetzt ebenfalls verfügbar Unterstützung für die „SYNC AppLink„-Plattform des Autobauers FORD ermöglicht die Sprachsteuerung der Musik-Applikation in kompatiblen Fahrzeugen.
Der „Scanner OCR“ (AppStore-Link) lässt sich derweil gratis ausprobieren. Anders als der Tiny Scanner oder der Scanner Pro verwandelt die Gratis-App nicht einfach nur Kamera-Schnappschüsse in PDFs, sondern erkennt ausgeschriebene Texte und übersetzt Bilder so in Textdateien, PDFs und eMails.