o2 schaltet LTE für Bestandskunden frei
Der Mobilfunkanbieter o2 hat seine LTE-Initiative – ifun.de berichtete – nun auch auf alle bisherigen Nutzer ausgeweitet und bietet den Zugang zum mobilen LTE-Netz nun auch allen Bestandskunden an.
Darüber informiert die Telefónica-Tocher mit einer Pressemitteilung und verspricht: „Die LTE-Freischaltung der Bestandskunden in den o2 Vertragstarifen verläuft automatisch und kostenfrei innerhalb der Bestandskundentarife.“
Ob sie mit dem eigenen Smartphone oder Tablet Filme und Musik streamen, sich über soziale Netzwerke austauschen oder die neuesten Games ausprobieren – all das nutzen die Kunden bereits in guter Qualität über das hochgerüstete UMTS-Netz von Telefónica. Noch besser ist jedoch das Erlebnis im LTE-Netz. Über LTE laden Smartphone-User ihre Inhalte dreimal schneller hoch- und runter und setzen ihre persönlichen Lieblingsanwendungen noch effizienter ein. Auch Inhalte von Webseiten lassen sich durch die kurzen Reaktionszeiten von LTE rund 30 Prozent schneller aufrufen.
Das LTE-Netz von o2 soll in Großstädten über eine Abdeckung von mehr als 90 Prozent verfügen – der weitere Ausbau läuft. Solltet ihr bereits zu den langjährigen o2-Kunden gehören, dann prüft eure SIM-Karte. Karten die älter als 10 Jahre sind unterstützen den LTE-Standard noch nicht. Sind alle Voraussetzungen gegeben, dann läuft die Freischaltung in den LTE-Regionen automatisch ab.
Nach dem LTE-Start in Berlin und München Anfang 2013 hatte o2 sein LTE-Netz bereits im September 2013 für das iPhone 5s/5c aktiviert – seit heute ziehen auch all jene Kunden nach, die den LTE-Standard bislang nicht als expliziten Vertragsbestandteil aktiviert hatten.