Hotline oder Werktags-Chat
o2: Kompletter Verzicht auf schriftlichen Kundenservice
Kunden des Mobilfunkanbieters o2 werden jetzt zwar wissend mit dem Kopf schütteln, uns war der folgender Umstand – trotz der zahlreichen Berichte über den nachlassenden beziehungsweise fast nicht mehr erreichbaren Kundenservice der Telefonica-Marken – jedoch nicht bewusst.
Der Netzbetreiber verzichtet inzwischen komplett auf die Möglichkeit zur schriftlichen Kontaktaufnahme und bietet weder eine Fax-Nummer noch eine E-Mail-Adresse für seine Bestands- und Vertragskunden an.
Anwender mit Fragen oder aktuellen Störung, die grundsätzlich gewillt wären, eine etwas längere Wartezeit für die Beantwortung ihrer schriftlich eingereichten Kundenanfragen in Kauf zu nehmen, sind jetzt auf die Kontaktaufnahme über die Support-Hotline und die damit verbundenen, unter Umständen mehrstündigen Wartezeiten angewiesen. Der optional angebotenen Chat ist zudem nicht an Wochenenden und in den späten Abendstunden erreichbar.
Eine Info, die wir all jenen Lesern mit auf den Weg in die neue Woche geben wollen, die sich zum Jahresende vielleicht auf die Suche nach einem neuen Vertragspartner machen wollten. o2 selbst greift in die Euphemismus-Schublade und adressiert das Thema lapidar:
o2 Kundenkontakt via E-Mail oder Post? – Du hast Fragen zu o2 oder es gibt irgendein Problem? Dann möchtest du sicherlich nicht warten, bis deine Post an der Adresse von o2 eingetroffen ist oder eine E-Mail Antwort in deinem Postfach angezeigt wird. Deshalb erreichst du unseren Kundenservice komplett in Echtzeit – sei es digital, telefonisch oder im o2 Shop vor Ort.
Die o2 Shops verweisen ihrerseits dann übrigens wieder an die dauerbelegte Support-Hotline.