WiFi-Calling für Multicard-Kunden
o2 informiert: WLAN-Telefonie wird weiter ausgerollt
Seit Oktober letzten Jahres steht die iPhone-Funktion WLAN-Anrufe, die Mobilfunk-Anrufe bei schlechter Netzabdeckung über anliegende WLAN-Verbindungen umleiten kann, auch für iPhone-Besitzer mit Verträgen bei Vodafone und O2 zur Verfügung. Letztere mussten zunächst allerdings auf das Feature verzichten, wenn sie eine Multicard in Verwendung hatten.
Eine Hürde, die o2 seit Ende des vergangenen Monats beseitigt und die Funktion WLAN-Telefonie im eigenen Netz bereits am 20. Januar für erste Multicard-Nutzer freigeschaltet hat – ifun.de berichtete. Inzwischen Scheint der Rollout weitgehend abgeschlossen und selbst Drillisch-Kunden können nun von der optionalen WLAN-Nutzung profitieren, die unter Umständen jedoch für höhere Telefonkosten im Ausland sorgen kann.
Zum Wochenauftakt hat der Netzbetreiber nun damit begonnen seine Vertragskunden über die Verfügbarkeit der WLAN-Telefonie zu informieren. In einer SMS an seine Kunden schreibt der o2-Support:
Lieber o2 Kunde, Ihr Tarif mit Multicard unterstützt ab sofort WLAN-Telefonie. Damit können Sie jetzt auch an Orten mit eingeschränktem Mobilfunk-Empfang bequem Gespräche über WLAN-Telefonie führen. Sie müssen dazu nur WLAN-Telefonie in Ihren Handy-Einstellungen aktivieren. Mehr Informationen und Hilfe erhalten Sie auf g.o2.de/voca.