Nutzer berichten über fremde Bilder im privaten Fotostream
Update: Die Fotos scheinen durch die Installation der iPad-Applikation TI-Nspire im Fotostream abgelegt zu werden. Vielen Dank für die Kommentare zum Eintrag.
Im Laufe des Wochenendes sind gleich zwei Nutzer-Berichte in unserer Mail-Box eingegangen, die zum Grübeln anregen. In beiden Fällen, so die Hinweise aus der Community, haben sich fremde Bilder in die nur mit dem persönlichen Geräten genutzten Fotostreams Apples eingeschlichen und verschwanden auch 24 Stunden später nicht aus der anzeige der 1000 zuletzt aufgenommenen Schnappschüsse.
Unter anderem berichtet Frederik:
Heute ist bei mir etwas komisches passiert. Ich weiß nicht ob es ein unglücklicher Zufall oder eine größere Panne ist. Auf jeden Fall habe ich plötzlich 11 wildfremde und ziemlich wild durcheinander gewürfelte Fotos in meinem Fotostream, die ich wirklich noch nie gesehen habe. Ich kann mir keinen Reim darauf machen, wie die Bilder in den Stream gekommen sein könnten. Vielleicht haben andere Nutzer ja ein ähnliches Problem, ich wollte das nur kurz mitteilen.
Apples Fotostream-Funktion gleicht die zuletzt mit dem iPhone aufgenommenen und die am Rechner importierten Bilder über mehrere Endgeräte miteinander ab, bietet eine Funktion zum Teilen ausgewählter Schnappschüsse und ist an den privaten iCloud-Account gekoppelt.
Bereits Anfang Februar fehlte in den Fotostream-Einstellungen auf iCloud.com die dort üblicherweise angezeigte Option zum Löschen der eigenen Fotos (ifun.de berichtete). Ende Februar nahmen die Hinweise auf verzögerte und fehlerhafte Fotostream-Synchronisationen deutlich zu.