Nur zwei sind sicher und „gut“: Stiftung Warentest widmet sich ausgesuchten Shopping-Apps
Die Stiftung Warentest hat sich in der November-Ausgabe ihrer Hauszeitschrift „test“, den im AppStore erhältlichen Shopping-Apps angenommen und vergibt nach 12 ausführlichen Begutachtungen nur zwei mal die Note „gut“.
Abgesehen von dem App-Aufgebot des Online-Auktionshauses ebay (AppStore-Link) und der virtuellen Kinokarten-Kasse der UCI-Kette (AppStore-Link) weisen alle anderen Apps – geprüft wurden die 12 Anwendungen von von Amazon, Buch.de, Cineplex, Deutsche Bahn, Douglas, Ebay, Mango, Otto, Sportscheck, Thalia.de, UCI und Voelkner – Mängel in Funktionalität oder beim Datenschutz auf.
Neben den zwölf Shopping-Apps hat die Stiftung Warentest 25 weitere Apps, die beim Einkaufen helfen können, auf ihren Datenschutz überprüft, darunter Einkaufslisten-, Preisvergleich- und Gutschein-Apps. Nur zehn sind in Sachen Datenschutz „unkritisch“, 13 sind „kritisch“, die Apps MonsterDealz und MyTaxi sogar „sehr kritisch“. Nicht einmal jede zweite der 37 Apps im Test ist damit beim Datenschutz unkritisch.
(Direkt-Link)