Mit dem Perso in den Zug
Nur noch der Name: Bahn vereinfacht Ticketbuchung
Die Deutsche Bahn kündigt Änderungen in ihrem Ticket-System an, die die Ticketbuchung in der iPhone-App DB Navigator oder auf bahn.de zukünftig vereinfachen sollen. Ab dem 1. Oktober, diesen Termin bestätigt eine Bahn-Sprecherin gegenüber ifun.de, ist die Buchung von Online- und Handy-Tickets ohne Identifizierungskarte möglich.
Anders formuliert: Buchende Passagiere müssen ab kommenden Monat nicht mehr auswählen, ob sie sich bei Fahrscheinkontrollen mit Kreditkarte, Personalausweis oder BahnCard ausweisen möchte. Zur Buchung reicht die Angabe von Vor- und Nachname sowie der Anrede aus. Zusätzliche Angaben zur Person werden die Tickets ab Oktober nicht mehr enthalten.
Dennoch bleibt der Fahrschein personengebunden: Bei der Kontrolle im Zug identifizieren sich Reisende mit einem Lichtbildausweis oder mit der BahnCard (bei Aufforderung zusätzlich mit dem Lichtbildausweis).
Die Bahn akzeptiert dabei mehrere Dokumente: Neben dem deutschen Personalausweis bzw. Reisepass werden alle europäische Personalausweise und internationalen Reisepässe, sowie aktuelle BüMAs durchgewunken. Schülerausweise, Führerscheine oder Truppenausweise werden hingegen nicht akzeptiert.