iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Bluetooth Low Energy

Notifyr schickt iOS Push-Nachrichten an den Mac-Desktop

Artikel auf Mastodon teilen.
46 Kommentare 46

Mit Notifyr schickt sich eine weitere App an, eure iOS Benachrichtigungen auf den Mac Desktop zu senden. Wenn ihr immer sofort informiert sein wollt, ob eine WhatsApp- oder Threema-Nachricht ankommt oder ob jemand anruft, obwohl ihr das iPhone auf lautlos eingestellt habt, ist Notifyr vielleicht die passende App für euch.

push-alarm

Wichtig ist es, dass ihr zunächst eure Systemvoraussetzungen überprüft. Notifyr, beziehungsweise die Systemerweiterung für euren Mac, benötigt Bluetooth 4, um mit dem iOS-Pendant zu kommunizieren. Bluetooth 4 findet ihr beim MacBook Air ab 2011, MacBook Pro ab 2012, iMac mit der Bezeichnung Late 2012, Mac mini ab 2011 und natürlich beim Mac Pro. Auf dem iPhone ist iOS 7 Voraussetzung.

Zunächst installiert ihr eine Systemerweiterung auf dem Mac, die euch eine Preference Pane in den Systemeinstellungen einrichtet. Sollte euer Mac kein Bluetooth 4 unterstützen, macht euch die Pref Pane darauf aufmerksam. Ansonsten könnt ihr hier Notifyr aktivieren und festlegen, von welchen Apps Notifyr Nachrichten auf dem Desktop einblenden soll.

q2x2MdUAg3rqUi6758ApXJZ3LVnQP5-qHEdyogSZ9aY

Bei der iPhone App gibt es hingegen nichts einzurichten. Diese muss nur installiert und im Hintergrund aktiv sein, um in der Nähe befindliche Macs mit den Informationen zu versorgen. Da die App die Low Energy Standard von Bluetooth 4 verwendet, besteht auch keine Gefahr, dass die Akkulaufzeit des iPhone übermäßig leidet.

macs

Notifyr macht sich Apples Apple Notification Center Service (ANCS) Spezifikationen zu nutze, um die Nachrichten auf OS X Geräte zu übermitteln. Diese Spezifikationen sind dazu gedacht, um kleine Geräte, wie etwa die Pebble Smartwatch, mit dem Mac zu verbinden, um Informationen auszutauschen. Eine iWatch, die mit ähnlichen Methoden operieren könnte, erwarten wir ja nun seit längerem von Apple. Leider macht Apple ja selber bisher noch keinen Gebrauch von dieser durchaus praktischen Möglichkeit, obwohl es ein leichtes wäre, diesen Informationsaustausch direkt und praktisch zugänglich ins System zu integrieren.

App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Mai 2014 um 09:38 Uhr von Andreas Reitmeier Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    46 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    46 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven