Neues Multi-Ladepad angekündigt
Nomad Base Station Pro als AirPower-Ersatz?
Nomad ist euch vielleicht als Hersteller der Base Station bekannt. Die Multi-Ladematte hat sich vor allem durch schlechte Verfügbarkeit einen Namen gemacht. Doch jetzt soll alles besser werden: Mit der neuen Base Station Pro verspricht Nomad nicht nur flexiblere Einsatzmöglichkeiten, sondern will endlich auch Geräte verkaufen. Das Unternehmen ist dazu eine Partnerschaft mit dem auf drahtloses Laden spezialisierten Anbieter Aira eingegangen.
Der Funktionsumfang der Base Station Pro erinnert an Apples AirPower-Versprechen. Nomad verbaut 18 Ladespulen, um eine möglichst freie Platzierung der Geräte zu gewährleisten. Bis zu drei verschiedene Geräte können dem Hersteller zufolge gleichzeitig mit Ladestrom versorgt werden, die Ladeleistung beträgt dabei jeweils bis zu 5 Watt. Neben Smartphones werden auch Apples AirPods in der drahtlosen Ladehülle oder vergleichbare Produkte unterstützt, die Apple Watch bleibt allerdings außen vor.
Mit Blick auf den Preis macht es der Hersteller noch spannend. Interessenten können sich zwar bereits für einen E-Mail-Newsletter einschreiben, was der Spaß am Ende kostet, bleibt allerdings erstmal offen. Vom kommenden Monat sollen Vorbestellungen möglich sein, spätestens dann wird auch ein Preisschild auf der Webseite kleben.