Deal besiegelt
Nokia verkauft: Withings geht zurück an Firmengründer
Bereits Anfang des Monats deutete sich an, was heute offiziell bestätigt wurde: Nokias Gesundheitssparte hat seinen Besitzer gewechselt.
Das Unternehmen hat seinen angeschlagenen Geschäftsbereich „Digital Health“, der im Wesentlichen aus überarbeiteten Versionen bekannter Withings-Produkte bestand, wieder abgestoßen und dürfte erhebliche Verluste eingefahren haben.
Zukünftig wird der Franzose Eric Carreel die Geschicke des Accessoire-Anbieters leiten. Carreel hatte Withings vor zehn Jahren mitbegründete und will das Unternehmen nun wieder zu einer festen Größe in den Bereichen Connected Health und Gesundheitsvorsorge ausbauen.
Withings, das französische, auf vernetzte Gesundheitsprodukte spezialisierte Unternehmen, wurde 2016 von Nokia für 191 Millionen Dollar gekauft und seitdem eher schlecht als recht gemanagt.
Das Produktportfolio der Marke umfasst Hybrid Smartwatches und Activity Tracker (Steel, Steel HR), WLAN-Personenwaagen (Body Cardio, Body+ und Body), Blutdruckmessgeräte, intelligente Thermometer (Thermo) und eine Schlafmatte (Sleep).
Withings ist uns seit der Markteinführung der „iPhone-Waage“ im Jahr 2009 gut bekannt und könnte durch die Rückkehr in die Eigenständigkeit wieder Vertrauen auf Kundenseite gewinnen. Nokia hingegen will sich komplett aus dem Endkundengeschäft zurückziehen und den Fokus künftig auf Business-to-Business-Lösungen und Lizenzgeschäfte legen.