Nach Withings-Übernahme
Nokia Health Mate: Erstes Update adressiert Nutzer-Kritik
10 Tage nach Ausgabe seiner Health Mate-Applikation reagiert Nokia nun erstmal auf die harsche Kritik an seiner neuen iPhone-Anwendung.
Wir erinnern uns: Mit dem kompletten Umkrempeln der ehemaligen Withings-App tat sich Nokia keinen Gefallen. Das Unternehmen hat sich mit der Übernahme von Withings offenbar dazu verpflichtet gefühlt, Zeichen zu setzen. Das Ergebnis, eine fehlerbehaftete und um zahlreiche bis dato verfügbare Funktionen beschnittene Health Mate-App.
Version 3.0.3 der Applikation, die für den Einsatz der von Nokia angebotenen Gesundheits-Accessoires vorausgesetzt wird, reagiert nun auf die Kritik der Community.
We’ve just released an update that solves many of the key issues experienced by our users.
Wieder kompatibel mit Apple Health
So versteht sich die überarbeitete Version nun wieder auf den Datenexport an Apples Health-App, bietet einen langen Gewichtskurven-Verlauf an und den direkten Zugriff auf BMI und Körperfettanteil im Dashboard an.
Zudem katalogisiert die nun auch die Umgebungsdaten des Smart Body Analyzer und führt die Option zum Setzen von Erinnerungen ein. Laut Nokia ist man damit noch nicht am Ziel. In den anstehenden Aktualisierungen der App sollen MyFitnessPal und Runkeeper integriert werden, zudem verspricht das Unternehmen die volle Funktionsfähigkeit des Schlaf-Tracking-Sensors Withings Aura wiederherzustellen. Immerhin.