VW-Radios auf AliExpress
No-Name aus China: Erste Carplay-Systeme für unter 200 Euro
Wer sich für ein Entertainmentsystem mit CarPlay-Integration zum optimalen iPhone-Einsatz im Auto interessiert, hat momentan zwei Möglichkeiten dieses sein Eigen zu nennen.
Zum Einen verfügen fast alle Neufahrzeuge ab Baujahr 2016 über eine entsprechende Option, die iPhone-Kompatibilität direkt auf Werk verbauen zu lassen. Apple listet hier die Hersteller und Modelle die CarPlay bereits integrieren.
Zum anderen bieten sich inzwischen mehrere Nachrüst-Lösungen von Drittanbietern wie etwa JVC, Alpine oder Sony an – diese haben jedoch ihren Preis. Je nach Ausstattungsvariante werden hier im mindestens 400 Euro fällig.
Vorhang auf für AliExpress. Der Online-Shop der chinesischen Alibaba Group – eine Mischung aus Ebay und Amazon mit einem Schwerpunkt auf asiatische Händler – bietet inzwischen die ersten CarPlay-Radios für unter 200 Euro an. So lässt sich dieses No-Name-System bereist für 165€ ordern und in kompatiblen VWs verbauen.
Grundsätzlich läuft der Einkauf bei AliExpress nicht ohne Risiko ab; die 75 bislang abgegebenen Bewertungen und die positiven (häufig mit eigenen Bildern angereicherten) Berichte der belieferten Kunden scheinen jedoch darauf hinzudeuten, dass hier funktionierende Hardware verschifft wird.
Da die CarPlay-Funktionalität vom iPhone bereitgestellt wird – die gesamte CarPlay-Software ist bereits in iOS integriert und wird auch über die iOS-Updates aktualisiert – muss sich auch kein Kopf um Firmware-Aktualisierungen gemacht werden.
Lange Rede kurzer Sinn: Nutzer, die bereit sind sich auf AliExpress einzulassen, können sich hier deutlich günstiger mit der der CarPlay-Option eindecken, als mit einem Besuch beim Autohändler.